Der Markt nimmt eine positive Stimmung auf dem Weg
Der Markt nimmt eine positive Stimmung auf dem Weg zur Halbierung der Bitcoin-Menge 2020 wahr
Ein Blick auf die ewige Finanzierungsrate, die Put-Call-Ratio und die Spend Output Profit Ratio, um die aktuelle Marktsituation zu beurteilen, die zum am meisten erwarteten Ereignis von Crypto geführt hat. Da sich Bitcoin (BTC) rasch der geplanten dritten Halbierung bei Bitcoin Loophole nähert, deuten nun mehrere Kennzahlen auf eine positive Marktstimmung für dieses am meisten erwartete Ereignis hin.
Die ewige Finanzierungsrate dreht in den positiven Bereich, was auf eine positive Marktstimmung hindeutet
Die ewige Finanzierungsrate dient als nützlicher Indikator zur Beurteilung der allgemeinen Marktstimmung. Wenn die Rate positiv ist, zahlen Long-Positionen periodisch Short-Positionen aus und umgekehrt. Die Refinanzierungsraten neigen auch dazu, mit der Marktstimmung zu korrelieren, d.h. wenn der Markt stark bullish oder bearish ist, neigen die Refinanzierungsraten dazu, positiv bzw. negativ zu sein.
Ewige Refinanzierungsraten von Bitcoin
Die ewige Finanzierungsrate drehte während des Marktcrashs am Schwarzen Donnerstag extrem ins Negative und schlich sich nach dem Marktcrash wieder in nahezu positives Terrain, hatte aber Schwierigkeiten, zum Positiven überzugehen. Der Finanzierungssatz ist in der ersten Maiwoche schwach in den positiven Bereich durchgebrochen, während sich das Bitcoin-Netzwerk auf die dritte Hälfte zubewegt.
Put-Call-Ratio als konträrer Indikator
Händler kaufen beständig Put-Optionen, wie das Put-Call-Verhältnis zeigt, das seit dem Marktcrash Mitte März gestiegen ist und ein Dreimonatshoch erreicht hat. Im Allgemeinen deutet ein steigendes Put-Call-Verhältnis auf eine rückläufige Stimmung auf dem Optionsmarkt hin. Ich vertrete jedoch die gleiche Ansicht wie Matt D’Souza, ein Hedgefondsmanager beim Blockchain Opportunity Fund, nämlich dass ein ständig steigendes Put-Call-Verhältnis als bullischer Indikator interpretiert werden könnte und somit als gegenteilige Ansicht fungiert, dass Händler den Preis von Bitcoin bullisch bewerten und Bitcoin halten und Put-Optionen eher als Absicherung und Versicherung denn als Spekulation kaufen. Wie D’Souza sagte:
„Ein steigender Put-to-Call bedeutet, dass viele Anleger Abwärtssicherungen kaufen. Ich liebe es als einen konträren Indikator. Wenn Put/Call also extrem oder größer als gewöhnlich wird, werde ich tatsächlich bullish, weil ich eine konträre Position einnehme. Ich mache gerne das Gegenteil der Herde. Das ist am wichtigsten, die andere Seite zumeist dann einzunehmen, wenn die Verhältnisse zu weit in die eine oder andere Richtung gehen“.
Bitcoin Put/Call-Verhältnis
Die Bitcoin-Optionsströme können auch die Annahme bestätigen, dass Händler Optionen zum Zweck der Absicherung kaufen, da es mengenmäßig mehr Put-Käufer als Put-Verkäufer gibt. Wenn es ein signifikantes Volumen auf der Verkaufsseite gibt, spiegelt dies die Besorgnis der Marktteilnehmer über einen potenziellen Marktabschwung wider.