Mozilla Thunderbird lässt sich in Windows 10 nicht öffnen
Mozilla Thunderbird ist einer der vertrauenswürdigsten E-Mail-Clients auf dem Markt, der auf verschiedenen Plattformen verfügbar ist und nicht nur als E-Mail-Client, sondern auch als RSS-Feed und vieles mehr verwendet wird. Und das Beste daran? Es ist ein Open-Source-Projekt.
Doch obwohl dieser E-Mail-Client häufig aktualisiert wird und gut codiert ist, treten bei den Benutzern eine Reihe von Problemen mit der Software auf.
Eines davon ist kritisch und hängt mit plötzlichen Abstürzen nach dem Start zusammen. Zu diesem Zweck haben wir einen einfachen, aber nützlichen Workaround vorbereitet, der Ihnen helfen sollte, das Problem zu lösen.
Was kann ich tun, wenn Mozilla Thunderbird sich unter Windows nicht öffnen lässt?
Obwohl es sich um einen soliden E-Mail-Client handelt, berichten viele Nutzer, dass sich Thunderbird auf ihrem PC nicht öffnen lässt. Das kann ein Problem sein. Apropos Thunderbird: Hier sind einige ähnliche Probleme, die von Benutzern gemeldet wurden:
Thunderbird reagiert nicht – Viele Benutzer haben berichtet, dass Thunderbird überhaupt nicht mehr antwortet. Das kann an Ihrem Thunderbird-Profil liegen, aber Sie können das beheben, indem Sie die Datei parent.lock löschen.
Thunderbird startet nicht/ fehlendes Profil im abgesicherten Modus – Diese Thunderbird-Probleme können bei jeder Windows-Version auftreten, aber auch wenn Sie nicht Windows 10 verwenden, sollten Sie wissen, dass die meisten unserer Lösungen sowohl auf Windows 8.1 als auch auf Windows 7 angewendet werden können.
Thunderbird lässt sich nicht starten – Wenn Sie diese Fehlermeldung erhalten, sollten Sie den Task-Manager öffnen und alle Thunderbird-Instanzen schließen. Versuchen Sie danach, die Anwendung erneut zu starten.
Thunderbird lässt sich nicht starten – Viele Benutzer berichten, dass Thunderbird auf ihrem PC überhaupt nicht mehr startet. Dies kann ein Problem sein, aber Sie können es einfach beheben, indem Sie Thunderbird im abgesicherten Modus ausführen.
Thunderbird lässt sich nach einem Absturz nicht mehr starten – Manchmal kann ein Absturz Ihr Thunderbird-Profil beschädigen. Um dieses Problem zu beheben, versuchen Sie, die Anwendung neu zu installieren.
1. Löschen Sie die Datei parent.lock
Schließen Sie Mozilla Thunderbird.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und öffnen Sie den Task-Manager.
Suchen Sie unter Prozesse alle Thunderbird-bezogenen Prozesse und beenden Sie sie.
Drücken Sie nun die Windows-Taste + R, um den Befehl Ausführen aufzurufen.
Geben Sie %appdata% in die Befehlszeile ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Öffnen Sie den Thunderbird-Profilordner.
Suchen Sie die Datei parent.lock und löschen Sie sie. Möglicherweise benötigen Sie dazu Administratorrechte.
Starten Sie Thunderbird erneut. Er sollte nun problemlos funktionieren.
Diese Schritte sollten auch alle Probleme mit Ihrem Thunderbird-Benutzerprofil beheben, falls es beschädigt ist.
2. Thunderbird neu installieren
Nach Angaben von Benutzern lässt sich Thunderbird manchmal nicht öffnen, wenn Ihre Installation beschädigt ist. Das kann ein großes Problem sein, aber eine der einfachsten Möglichkeiten, das Problem zu beheben, ist eine Neuinstallation von Thunderbird. Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu tun, und Sie können es direkt über die Einstellungen-App tun.
Wir empfehlen die Verwendung einer speziellen Software zur Deinstallation von Thunderbird. Manchmal können bei der Deinstallation über die Benutzeroberfläche oder die Einstellungs-App unerwünschte Dateien zurückbleiben.
Diese Dateien nehmen nicht nur unnötig Speicherplatz auf Ihrem PC in Anspruch, sondern können auch verhindern, dass Sie die Anwendung neu installieren, und alle möglichen Fehler in Ihrem System verursachen.
Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, sich nach der besten Deinstallationssoftware umzusehen und die beste Wahl zu treffen. Sie wurden speziell dafür entwickelt, hartnäckige Programme zusammen mit verbleibenden Dateien zu entfernen.
Darüber hinaus enthalten viele von ihnen zusätzliche PC-Optimierungsfunktionen, die Ihr System sauber und funktionstüchtig halten.
3. Starten Sie Windows im abgesicherten Modus
Drücken Sie die Windows-Taste + I, um die App Einstellungen zu öffnen.
Gehen Sie zum Abschnitt Update & Sicherheit.
Wählen Sie im linken Fensterbereich die Option Wiederherstellung. Klicken Sie im rechten Fensterbereich im Abschnitt Erweiterter Start auf Jetzt neu starten.
Wählen Sie nun Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Starteinstellungen > Neustart.
Sobald Ihr PC neu gestartet ist, wird eine Liste mit Optionen angezeigt. Drücken Sie F5 oder 5, um Abgesicherter Modus mit Netzwerkbetrieb auszuwählen.
Sobald Sie Windows im abgesicherten Modus gestartet haben, versuchen Sie, Thunderbird erneut zu starten. Wenn das Problem weiterhin besteht, starten Sie Thunderbird im abgesicherten Modus und prüfen Sie, ob dies hilft.
4. Starten Sie Thunderbird im abgesicherten Modus
Drücken Sie Windows + R, um den Befehl Ausführen aufzurufen.
Geben Sie thunderbird -safe-mode ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Wenn Sie eine benutzerfreundlichere Methode zum Starten von Thunderbird im abgesicherten Modus wünschen, suchen Sie einfach die Thunderbird-Verknüpfung, halten Sie die Umschalttaste gedrückt und starten Sie die Anwendung.
Daraufhin wird ein neues Fenster angezeigt. Klicken Sie einfach auf Im abgesicherten Modus fortfahren, um Thunderbird zu starten. Wenn das Problem nicht angezeigt wird, bedeutet dies, dass Ihre Add-ons oder Symbolleisten das Problem verursachen.
Um das Problem dauerhaft zu beheben, wiederholen Sie den Vorgang noch einmal, aber diesmal markieren Sie Alle Add-ons deaktivieren und Symbolleisten und Steuerelemente zurücksetzen. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche Änderungen vornehmen und neu starten.
Dies ist nützlich, wenn das Problem durch Ihre Konfiguration oder Add-ons von Drittanbietern verursacht wird. Thunderbird unterstützt eine Vielzahl von Add-ons, mit denen Sie die Funktionalität des Programms erweitern können, aber manchmal können bestimmte Add-ons Ihr System stören und verhindern, dass Sie Thunderbird starten können.